Das Potential, das in der Natur und der Landschaft Gran Canarias liegt, wurde bereits einige Male erwähnt und natürlich ist es auch nicht ohne Grund, dass etwa die Hälfte der Insel zum Landschafts- und Naturschutzgebiet erklärt worden sind. Die Naturparks und -reservate warten nur darauf, erkundet zu werden. Daher ist Agrartourismus wahrscheinlich die beste Variante für Urlauber, die sowohl Gran Canaria entdecken wollen, als auch die unglaublich reichhaltigen Schätze der Insel kennenlernen möchten und ihr ursprüngliches und traditionelles Gesicht unverschleiert sehen möchten. Alleine aus seiner Definition heraus eignet sich der Agrartourismus wunderbar, um damit bestimmte Sportarten zu verbinden, wie beispielsweise das Reiten. So konzipieren viele Landhotels und Agrarbetriebe ihre Angebote so, dass sie auf Reiter zugeschnitten sind.
Daher ist Reiten - direkt oder indirekt - eine Art, Gran Canaria auf unkonventionellere Weise zu erkunden, aber auch eine Hommage an das kanarische Juwel durch den Urlauber. Diese können entweder erst auf Gran Canaria das Reiten lernen, da viele Betriebe auch Unterricht anbieten, oder aber direkt Ausritte genießen beziehungsweise den Tipps, was die Route angeht, folgen. Hier finden Sie eine kurze Liste von Reitbetrieben auf Gran Canaria.
Der El Cortijo Club de Campo bietet seinen Gästen neben zahlreichen anderen Sportmöglichkeiten auch das Reiten an.
Er ist mit den besten Anlagen ausgestattet und verfügt über 5 Reitbahnen (3 Flutlichtplätze, ein Platz, der der klassischen Reitweise vorbehalten ist und ein Springplatz1). So werden im El Cortijo Club de Campo sowohl die Bedürfnisse professioneller Reiter erfüllt, als auch die von Amateuren und Freizeitreitern, die einfach nur entspannen möchten.
Playa del Ingles ist ein Strand im Süden von Gran Canaria, Kanarische Inseln, und liegt zwischen Maspalomas und San Agustin.
Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt und gleichzeitig auch der wichtigste Handelshafen der Insel. Außerdem hält die Stadt viele verschiedene Möglichkeiten für Urlauber…
Puerto de la Luz in Las Palmas stellt das Werk von Fernando Leon und Juan Castillo dar. Das nach ihnen benannte Museum ehrt ihren Beitrag.