Das im Jahr 1879 gegründete Kanarische Museum sollte von Besuchern Gran Canarias nicht außer Acht gelassen werden, da es einige der wichtigsten Eckpunkte der kulturellen Eckpunkte der Insel dokumentiert. Die archäologische Sammlung, die in dem Museum ausgestellt wird, ist die größte und umfangreichste der Kanarischen Inseln und somit eine große Sehenswürdigkeit.
Darüber hinaus verfügt das Museum über eine Sammlung von Fotografien und eine Bücherei, die mehr als 55 000 Bände beherbergt. Zusätzlich bringt das Museum selbst eine Zeitschrift heraus, die das erste Mal 1880 verlegt wurde.
Die Mutterkirche von San Juan Bautista (Johannes dem Täufer) wird von Einheimischen auch öfter als die Kathedrale von Arucas bezeichnet, auch wenn sie diesen Status in Wirklichkeit…
Das Abraham Cardenes-Skulpturenmuseum wurde als eine Hommage an das Werk Abraham Cardenes', einem wichtigen spanischen Bildhauer, der auf Gran Canaria geboren wurde, gegründet.
Das Museum des Antonio Padron-Hauses wurde zu Ehren von Antonio Padron, einem Künstler, der in verschiedensten Bereichen der Kunst gearbeitet hat, gegründet.